Gemeinderat News
Weiterführung Gemeindeordnungsdienste
Die Vereinbarung mit der Guardian Security GmbH wird für die kommenden zwei Jahre verlängert.
Seit vielen Jahren führt die ortsansässige Sicherheitsfirma auf dem Gemeindegebiet Dällikon Gemeindeordnungsdienste aus. Neben den Sicherheitspatrouillen als Massnahme gegen Dämmerungseinbrüche nimmt der Gemeindeordnungsdienst weitere Aufgaben wie Ordnungsbussen beim ruhenden Verkehr, Kontrollen der audienzrichterlichen Verbote und Ordnungsaufgaben im Zusammenhang mit den unerwünschten und die Verkehrssicherheit gefährdenden "Elterntaxis" rund um die Schulanlage Leepünt wahr. Schliesslich gehört auch die Umsetzung der Nachtparkierverordnung mit nächtlichen Kontrollgängen zum Aufgabengebiet. Aufgrund der bisherigen guten Erfahrungen wird der Auftrag bis Ende 2026 verlängert. Die jährlichen Aufwendungen belaufen sich auf rund 55'000 Franken.
Gemeindeverwaltung
Dem Personal der Gemeindeverwaltung wird per 1. Januar 2025 ein Teuerungsausgleich von 1,1% auf die Besoldung ausgerichtet. Damit gilt für die kommunalen Angestellten die gleiche Regelung wie für das Staatspersonal des Kantons Zürich. Nach einigen Personalwechseln und –vakanzen, welche teilweise mit Springereinsätzen überbrückt werden mussten, konnten per Ende Januar 2025 alle Stellen besetzt werden. Ab kommendem Februar kann die Verwaltung somit die Dienstleistungen wieder im Rahmen des ordentlichen Stellenplans erbringen.
Kredit Notunterkunft abgerechnet
Die im Gebiet Chisi erstellte Notunterkunft, in welcher der Gemeinde vom Kanton zugewiesene Asylsuchende wohnen, hat rund 318'000 Franken und damit 25'000 Franken mehr als veranschlagt, gekostet. Hauptgrund für die Mehrkosten ist die von der Behindertenkonferenz des Kantons Zürich verlangte Rollstuhlgängigkeit bei der WC-Anlage, welche beim Occasionscontainer mit baulichen Massnahmen nachträglich sichergestellt werden musste.
Der Gemeinderat hat den Sitzungsbetrieb 2024 abgeschlossen und wünscht der Bevölkerung schöne Feiertage und alles Gute im neuen Jahr.